Neue Adresse ab Jänner 2024:
Am Kögel 1, 3. Stock – Intheges, 8430 Leibnitz
Meine Praxiszeiten sind Dienstag und Donnerstag Nachmittag sowie Mittwoch Vormittag.
Psychotherapie
In Österreich ist der gesetzliche Rahmen zur Ausübung der Psychotherapie durch das Psychotherapiegesetz geregelt.
„Psychotherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Leidenszuständen, mit dem Ziel, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, problematische Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern.“
(Quelle: Psychotherapiegesetz)
Meine Ausbildung
Im Sommer 2017 habe ich zusätzlich eine psychotherapeutische Praxis in Leibnitz eröffnet. Da mein Arbeitsschwerpunkt auf der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie der Eltern- und Erziehungsberatung liegt, habe ich 2015 den Universitätslehrgang für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität unter der Leitung von Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Sindelar begonnen.
Publikationen
Dezember 2017
Bericht in der Zeitschrift „Psychoanalyse und Körper“
www.psychosozial-verlag.de/8230
Juni 2018
Rezension in der Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie „Das psychotherapeutische Gerichtsgutachten. Annäherung an die Tätigkeit des Gerichtssachverständigen“
http://journals.sfu.ac.at/index.php/zfpfi/issue/view/20
November 2018
Artikel in der Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie „Wenn Kinder zu Eltern werden – Parentifizierung als Chance oder Risikofaktor für kindliche Entwicklung“
http://journals.sfu.ac.at/index.php/zfpfi/issue/view/21
2022
Artikel in der Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie
„Die Macht des goldenen Ninja-Stickers – Bedeutung und Auswirkungen der Impffrage für Kinder und Jugendliche https://journals.sfu.ac.at/index.php/zfpfi/article/view/383